Fettleber ohne Alkoholkonsum?
Sie trinken keinen Alkohol, aber bei Ihnen wurde eine Fettleber diagnostiziert? Die nicht-alkoholische Fettleber kann verschiedene Ursachen haben: Falsche Ernährung mit zu viel Fett und Zucker führt zu Übergewicht und fördert die Neubildung und Ansammlung von Fett in den
Advent & Corona: Risiko für Fettleber?
Mediziner warnen vor verstärkten Gesundheitsrisiken während der Pandemie durch Sportmangel und falsche Ernährung. So lautet der Appell für die Adventszeit. Weniger Bewegung, mehr Speck auf den Rippen und vermehrter Alkoholkonsum – während der Corona-Pandemie kommen mehrere Faktoren zusammen, die von Medizinern
Ich bin schlank! Wieso habe ich trotzdem eine Fettleber?
Mehr und mehr kommen schlanke Patienten in meine Praxis, bei denen eine Fettleber diagnostiziert wurde. Obwohl sie von außen schlank erscheinen, sind sie innerlich fettleibig, was das Risiko für Diabetes, einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall erhöht. Schätzungen zufolge haben etwa
Wie entsteht eine Fettleber?
Immer mehr Menschen erhalten die Diagnose „Fettleber“, obwohl gar kein erhöhter Alkoholkonsum vorliegt. Deshalb wird diese Erkrankung auch „Nicht-alkoholische Fettleber-Erkrankung“ (NAFLD) genannt. Schätzungsweise 30-40 % der Erwachsenen sind betroffen. Bei Übergewichtigen sind es 70 %, bei Typ 2-Diabetikern sind es sogar bis