Zertifiziertes Leberfastenzentrum
Erfolgreich in Heidelberg seit 2017
- Sie möchten Ihre Blutdruck- oder Diabetes- Medikamente reduzieren, vielleicht bei leichten Formen oder kurzem Krankheitsverlauf sogar absetzen?
- Sie möchten Ihr Gewicht reduzieren – besonders im Bauchbereich?
- Sie möchten Ihre Leistungsfähigkeit steigern und sich endlich wieder wohl in Ihrer Haut fühlen?
Dann nehmen Sie Ihre Gesundheit wieder selbst in die Hand! Senken Sie Ihre Krankheits-Last und starten Sie mit uns in eine neue gesunde Zukunft!
„Er“-leben Sie Gesundheit!
Warum Leberfasten nach Dr. Worm®?
In Deutschland sind aktuell allein schon etwa 40 Prozent der Gesamt-Bevölkerung (das sind knapp 33 Mill. Menschen) von einer nicht-alkoholischen Fettleber betroffen, und hier besonders Typ-2-Diabetiker (zu 70%) und Übergewichtige (sogar zu 90 %). sie ist gegenwärtig eine der häufigsten chronischen Erkrankungen in den westlichen Industrienationen.
Warum ist die Leber so wichtig?
Die Leber ist das wichtigste Kontroll– und Entgiftungsorgan unseres Körpers und daher für unsere Gesunderhaltung eminent wichtig. Sie ist verantwortlich für den Ab-, Um- und Aufbau der vom Darm aufgenommenen Nährstoffe. Hierbei, sowie über Haut und Atemwege eindringende, externe Schadstoffe wie Metalle, Chemie- und Giftstoffe, Arzneimittel-Rückstände, Lebensmittel-Zusätze, Konservierungsmittel u.a. werden von der Leber akribisch gefiltert und entgiftet. Dafür fließen täglich etwa 2.000 Liter Blut durch sie hindurch. Sie ist nicht zuletzt deshalb das einzige Organ in unserem Körper, das nach teilweisem Verlust zu einem kompletten und voll-funktionsfähigen Wiederaufbau in der Lage ist.
Was sind die Risiken einer Leber-Schädigung?
Erkrankungen der Leber verursachen keine Schmerzen und bleiben somit lange Zeit unbemerkt. Erste Zeichen einer erkrankten Leber sind in erster Linie unspezifische Symptome wie Müdigkeit, Energielosigkeit, Verdauungsbeschwerden und/oder chronischer Juckreiz.
Unbehandelt können Leberstörungen zu gravierenden Gesundheits-Risiken führen:
- Leistungsdefizite
- Bluthochdruck, Herz- und Gefäßerkrankungen
- Nieren- und Knochenerkrankungen
- Leberentzündung, Leberzirrhose und Leberkrebs
Was sind die Ursachen einer Leber-Schädigung?
Es sind weniger der übermäßige Alkoholgenuß, sondern vielmehr die heutige Über-, besser, Fehl–Ernährung sowie mangelnde körperliche Bewegung. Dazu gesellen sich Mengen von Schad– und Fremdstoffen, die tagtäglich durch die Leber aus dem Blut gefiltert werden müssen: Chemikalien in Lebensmitteln, Umweltschadstoffe, Schwermetalle im Trinkwasser, Quecksilber in Zähnen („Amalgam“) u.v.m..
Folge: die überforderten hochspezialisierten Leberzellen degenerieren zu funktionslosem Fett- und Bindegewebe. Steuerung und Überwachung körpereigener Stoffwechselabläufe können von der Leber nicht mehr ordnungsgemäß durchgeführt werden. Ein chronischer Verlauf endet nicht selten im Endstadium Leber-Zirrhose.
Was ist zu tun?
Eine frühzeitige Diagnostik und dann: Leberfasten nach Dr. Worm®, empfohlen in den Behandlungs-Leitlinien der Deutschen Diabetes- und Adipositas-Gesellschaft. Eine ambulante, ärztlich geleitete 2-Wochen-Leber- und Darm-Regenerations-Kur ohne Hungern:
viel hochwertiges Eiweiß, wohldosierte, gute Fette, nahezu keine Kohlenhydrate sowie, im Unterschied zu vielen alternativen Optionen, gezielt Leber–aktive Ballaststoffe.
Bereits nach 2 Wochen sind häufig beeindruckende Ergebnisse zu beobachten:
- Auflösung von Stoffwechsel-Blockaden
- Rascher Abbau von Leberfett
- Verbesserte Blutzucker-Regulation
- Senkung des Nüchtern-Blutzuckers
- Senkung der Blutfettwerte
- Gesteigertes Wohlbefinden
- Gewichtreduktion, Reduzierung des Taillenumfangs durch Abnahme des Bauchfetts
- Arzneimittel und Diabetes-Medikationen können vielfach in kurzer Zeit verringert werden
Um dieses wichtige Organ vor einem Burnout zu schützen und ernsten Folgeerkrankungen vorzubeugen, unterziehen sich bereits viele Patienten in regelmäßigen Zeitabständen in unserer Praxis einem Gesundheits-Check, um durch eine Leberfasten-Kur die Regeneration des Organs zu unterstützen und ihre Leistungsfähigkeit zu erhalten.
Bei welchen Erkrankungen kann eine Leberfastenkur zur Besserung beitragen?
- Übergewicht (Adipositas Grad I und II)*
- Fettleber (bei nicht-alkoholischer Fettleber -NAFLD-)
- Diabetes mellitus
- Hoher Blutdruck
- Herz- und Kreislauferkrankungen
- Chronische Schmerzen
- Leistungsermüdung
- unklare Befindlichkeitsstörungen
Terminvereinbarung für nähere Informationen unter: Tel.: 06221-38 38 98 oder über unser Kontakt-Formular.
Schöner Nebeneffekt:
so ganz nebenbei verliert man in dieser 2-Wochen-Kur überflüssige Pfunde und einigen Bauchumfang. In vielen Fällen ist es sogar möglich, (aber Achtung: immer in Rücksprache mit den behandelnden Haus- oder Fachärzten) gewohnte Medikamente- und Insulin-Dosen bereits während der 14 Tage zu verringern bzw. abzusetzen.
Die Besonderheit:
Die erreichten Effekte werden sehr leicht dauerhaft! Durch die Entfettung von Leber und Bauchspeicheldrüse wird der gesamte Körper-Stoffwechsel normalisiert und kardiovaskuläre Risiken werden verringert. Änderungen liebgewonnener, ungesunder Verhaltensweisen in Ernährung und Bewegung werden durch die medizinisch-ärztliche Begleitung eingeleitet und erleichtert. Eine nachhaltige System-Sanierung wird auf den Weg gebracht!
Vereinbaren Sie gerne einen Termin in unserer Präventions–Sprechstunde: Tel.: 06221-38 38 98 oder über unser Kontakt-Formular.
* Die neue, evidenzbasierte S3-Leitlinie zur „Prävention und Therapie der Adipositas“, herausgegeben von der Deutschen Adipositas-Gesellschaft (DAG) e.V., der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG), der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) e.V. und der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM) e.V., empfiehlt dieses Ernährungskonzept als wissenschaftlich evaluiertes Programm insbesondere für Patienten mit Adipositas Grad I und II (BMI 30,0 – 39,9 kg/m2).