Cholesterin – eine andere Sichtweise
Cholesterin ist ein in allen menschlichen Zellen vorkommender fettartiger Naturstoff, meist zusammen mit seinen Transportproteinen im Blut genannt, LDL (Low-Density-Lipoprotein) und HDL (High-Density-Lipoprotein). Im Allgemeinen werden Cholesterin und Fette, v.a. gesättigte, von Vielen als ungesund gebrandmarkt, weil zu Herzinfarkten und
Alternative Low-Carb-Beilagen – clevere Alltagstipps rund um Lebensmittel
Die klassischen kohlenhydratreichen Sättigungsbeilagen Nudeln, Kartoffeln und Reis gehen auch anders. Hier 3 ausgewählte Beispiele. Top 1: Leckere Low-Carb-Pasta aus frischen Zucchini So einfach geht’s: Zucchini waschen. Mit einem Spiralschneider die Zucchini in längliche Streifen schneiden oder alternativ mit einem Sparschäler dünne
Omas Trickkiste der Gemüsebehandlung
Trick 1: Unreife, grüne Tomaten nachreifen lassen. Grüne Tomaten in Zeitungspapier oder eine Papiertüte einwickeln. Anschließend in einen warmen Raum legen. Je kühler die Temperatur, desto länger dauert die Nachreife. Trick 2: Schärfe von Radieschen abmildern. Radieschen aufschneiden, danach mit einer Prise Salz bestreuen.