Herbstzeit – Gelenkfitzeit!
Werden Sie aktiv – Machen Sie Ihre Gelenke und Knochen fit! Der Herbst ist da und damit auch das ungemütliche, nasskalte Wetter. Menschen mit Arthrose oder Osteoporose leiden bei den sinkenden Temperaturen und der vermehrten Luftfeuchtigkeit wieder verstärkt unter ihren Beschwerden. Arthrose
Erfolgsgeschichte Clemens R.
Mein schlechtes Befinden führte mich zu Dr. Dornschneider. Meine Werte bestätigten, dass umgehend was geschehen musste. Durch das Leberfasten nach Dr. Worm waren schon nach 2 Wochen meine Werte wieder im grünen Bereich, mein Befinden und mein Blutdruck wieder gut
Funktionelle Medizin: der Mensch im Mittelpunkt!
Die Funktionelle Medizin ist ein ganzheitliches, auf wissenschaftlichen Grundlagen basierendes Konzept zur Diagnostik, Prävention und Therapie chronischer Erkrankungen. Die Funktionelle Medizin definiert sich an 5 Grundprinzipien: Jeder lebende Mensch ist genetisch und biochemisch einzigartig. Die Funktionelle Medizin orientiert sich strikt an
Wie wichtig sind Omega-3-Fettsäuren
Die Lebensmittelindustrie hat Omega-3-Fettsäuren als Vermarktungsfaktor für sich entdeckt und setzt entsprechende EPA/DHA-Extrakte inzwischen vielen Nahrungsmitteln zu, z.B. in Sojamilch oder der Panade von Fischstäbchen. Das erhöht den Preis für solche Produkte, macht dennoch aus einem ungesunden Lebensmittel noch lange
Braucht mein Körper eine Entgiftung?
Die Welt steckt voller Gifte, und der Körper ist längst mit der Entgiftung überfordert. Helfen Sie Ihrem Körper und seinen Ausscheidungsorganen bei der Ausleitung. Viele Gifte kann der Körper selbst ausleiten, aber nicht alle. Die verbleibenden Gifte werden eingelagert und können
Ich bin schlank! Wieso habe ich trotzdem eine Fettleber?
Mehr und mehr kommen schlanke Patienten in meine Praxis, bei denen eine Fettleber diagnostiziert wurde. Obwohl sie von außen schlank erscheinen, sind sie innerlich fettleibig, was das Risiko für Diabetes, einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall erhöht. Schätzungen zufolge haben etwa
Erfolgsgeschichte aus meinem Leberfasten-Kurs
Diese E-Mail erhielt ich von Julia M., einer Teilnehmerin aus meinem Leberfastenkurs im Juli 2020. "Hallo Herr Dornschneider, ich wollte Ihnen ein paar Urlaubsgrüße aus dem wunderschönen Zillertal senden. Und ich wollte Ihnen sagen, wie glücklich ich schon grad mit
Wie entsteht eine Fettleber?
Immer mehr Menschen erhalten die Diagnose „Fettleber“, obwohl gar kein erhöhter Alkoholkonsum vorliegt. Deshalb wird diese Erkrankung auch „Nicht-alkoholische Fettleber-Erkrankung“ (NAFLD) genannt. Schätzungsweise 30-40 % der Erwachsenen sind betroffen. Bei Übergewichtigen sind es 70 %, bei Typ 2-Diabetikern sind es sogar bis