Prävention: Selbst handeln statt Tabletten schlucken!
Prävention heißt, für die eigene Gesundheit selbst aktiv werden. Und wir alle wissen: „Vorsorge ist besser als Nachsorge.“ Jeder von uns hat die Möglichkeit, die gesunden Kräfte zu stärken und damit das Auftreten von Krankheiten zu vermeiden.
Polyphenole: Natürliche Schutzstoffe aus Pflanzen für Gesundheit und Langlebigkeit
Polyphenole sind enthalten in pflanzlichen Lebensmitteln und Getränken, vor allem in Äpfeln, Beeren, Zitrusfrüchten, Pflaumen, Brokkoli, Kakao, Tee und Kaffee und noch anderen. Sie schützen die Pflanzen vor Fressfeinden und UV-Strahlung, tragen zur Widerstandskraft der Pflanzen bei und wirken als
Eiweiß – Proteine
Was genau ist Eiweiß? Eiweiß, auch Protein genannt, gehört neben Kohlenhydraten und Fetten zu den drei Makro-Nährstoffen. Sie bestehen aus unterschiedlich langen Ketten verschiedener Aminosäuren. Insgesamt kennen wir ca. 400 unterschiedliche Aminosäuren, für uns Menschen sind davon 20 von Bedeutung.
Ernährung bei Krebs
Welche Ernährung ist bei Krebs hilfreich? Forscher haben herausgefunden, dass eine kohlenhydratarme und zugleich extrem fettreiche Ernährung dazu beitragen kann, das Wachstum von Krebszellen zu hemmen. Warum? Ein Krebs-Tumor hat einen anderen Stoffwechsel als eine gesunde Zelle. Tumor-Zellen verbrauchen, wie gesunde Zellen,