Die Welt ist das, was wir denken
Es gibt ein altes Sprichwort, das besagt: „Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus“. Dieses Sprichwort sagt genau aus, was das Gesetz von Ursache und Wirkung bedeutet. Jeder einzelne Gedanke, den jeder einzelne Mensch denkt, hat Wirkung.
Viren-Nachweis: ja oder nein?
Ein lesenswerter Artikel für Personen, die in das Thema Virusforschung tiefer einsteigen möchten. Darin werden die folgenden Kernelemente im Detail beschrieben: Wie sind ein Virus und ein Corona-Virus definiert? Was bedeutet wissenschaftliches Arbeiten und was sind die wissenschaftlich festgeschriebenen Regeln? Was sind
Ansteckungsgefahren aus aerosolspezifischer Perspektive
In diesem Brief vom April 2021 an die Bundesregierung vertreten einige Forschende ihre Ansichten zu den Ansteckungsgefahren aus Aerosolen. Offener Brief Aerosolwissenschaftler 04-2021
Von einer beschädigten Darmwand zur chronischen Entzündung
Das IMMUNSYSTEM des DARMES ist das größte des gesamten Körpers. Mehr als 80% aller Immunabwehrreaktionen gehen von ihm aus. Es stellt eine nahezu unüberwindbare Barriere für Bakterien, Viren, andere Krankheitserreger sowie nicht ordnungsgemäß verarbeitete Nahrungs- Proteine dar. Grundsätzlich ist unser Organismus
Frühzeitige Einnahme von ZINK, SELEN und VITAMIN D erhöht die Resistenz gegenüber Viren
Eine Unterversorgung mit Mikronährstoffen birgt das Risiko einer verminderten Immunfunktion und eines vermehrten Auftretens altersbedingter Erkrankungen. Diabetes Typ 2, Herz-, Kreislauf und Gefäßerkrankungen sowie ein sogenanntes „metabolisches Syndrom“ (Kombination aus: Fettleibigkeit + Bluthochdruck + erhöhte Triglyzeridwerte und erniedrigtes HDL-Cholesterin +