Wasser bedeutet Leben
Warum müssen wir nachts so oft auf die Toilette? Viele Menschen sagen, dass sie vor dem Schlafengehen nichts trinken wollen, weil sie sonst während der Nacht mehrfach zur Toilette müssen. Ein Kardiologe enthüllt das Rätsel um den nächtlichen Harndrang: Wenn Sie lange
Bauchige Angelegenheiten und was Ihre Leber dazu sagt
Das kommt bestimmt auch Ihnen bekannt vor: Aufstehen und der Magen knurrt. Da sorgt ein leckeres Müsli schnell für Abhilfe. Noch so lange bis zur Mittagspause und der erste Hunger macht sich breit. Jetzt ein Frucht-Smoothie … mmh, der tut einfach
Mit diesen Tipps haben Herbst- und Winterblues keine Chance
Nasses, trübes Wetter muss nicht auf die Stimmung schlagen: Mit diesen 3 Tipps zeigen Sie Herbst- und Winterblues ganz einfach die kalte Schulter. 1. Achten Sie auf eine ausreichende Eiweißzufuhr Denn Eiweiß macht nicht nur satt, sondern auch glücklich. Das liegt an
Stoffwechsel oder Metabolismus?
Als Stoffwechsel oder Metabolismus (altgriechisch μεταβολισμός metabolismós: „Stoffwechsel“) bezeichnet man die Gesamtheit der chemischen Prozesse in Lebewesen. (Wikipedia, Juni 2016). Dank des Stoffwechsels werden wir mit Energie versorgt, bauen Körpersubstanz auf und halten unsere Körperfunktionen intakt. Wie Sie Ihren Stoffwechsel anregen -
Vitamin D – neueste wissenschaftliche Ergebnisse
Die Erkenntnis, dass Vitamin D für nahezu alle relevanten Prozesse im Körper eine tragende Rolle spielt, verbreitet sich glücklicherweise mehr und mehr. Damit tauchen allerdings auch vermehrt Fragen auf zur richtigen Einnahme von Vitamin-D-Präparaten, zum idealen Vitamin-D-Spiegel und zu Begleitstoffen. Die
Die Beerensaison ist eröffnet!
Aus heimischem Anbau gibt es sie jetzt zahlreich: Beeren wie Erd-, Him-, Heidel-, Brom-, Johannis- oder Stachelbeeren. Sie schmecken nicht nur köstlich, sondern sind auch gesund und können mit ihren vielen wertvollen Inhaltsstoffen punkten und Ihrer Figur schmeicheln. Und vor allem:
Bandwurmmittel zeigt „stärksten Effekt“: Forscher finden neue Wirkstoffe gegen Coronavirus
Für Sie gelesen - ergänzt - kommentiert. Ziel dieser Rubrik ist, aktuelle Informationsangebote, die mir interessant erscheinen, inhaltlich unverändert und vollständig anzubieten, gelegentlich ergänzt mit kursiv kenntlich gemachten persönlichen Anmerkungen, Fragen, Anregungen. Das Auftreten von Fehlern ist dabei nicht völlig auszuschließen. Eine
Alternative Low-Carb-Beilagen – clevere Alltagstipps rund um Lebensmittel
Die klassischen kohlenhydratreichen Sättigungsbeilagen Nudeln, Kartoffeln und Reis gehen auch anders. Hier 3 ausgewählte Beispiele. Top 1: Leckere Low-Carb-Pasta aus frischen Zucchini So einfach geht’s: Zucchini waschen. Mit einem Spiralschneider die Zucchini in längliche Streifen schneiden oder alternativ mit einem Sparschäler dünne